Stadt Bad Honnef
Der Bürgermeister
Die Stadt Bad Honnef (ca. 26.000 Einwohner) liegt unmittelbar im Siebengebirge und
verfügt über eine sehr gute Infrastruktur in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens mit optimaler Anbindung an die Domstadt Köln und die Bundesstadt Bonn (z.Bsp. Köln Bonn Airport). Als
Arbeitgeberin überzeugt die Stadt mit optimalen Rahmenbedingungen in einem modernen Arbeitsumfeld.
Der Eigenbetrieb Abwasserwerk der Stadt Bad Honnef bietet ab dem
01.08.2024 einen Auszubildungsplatz für den Beruf als Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) im Bereich Umwelttechnische Berufe (UT) an.
Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)
Wie erfolgt die Ausbildung:
Die Ausbildung umfasst die Vermittlung von kenntnissen und Fähigkeiten in mindestens folgenden Gebieten:
- Du überwachst in Kläranlagen die Reinigung des Abwassers in der mechanischen, biologischen und chemischen Reinigungsstufe.
- Du analysierst Abwasser und Klärschlammproben, dokumentierst die Ergebnisse, wertest sie aus und nutzt die gewonnenen Erkenntnisse zur Prozessoptimierung.
- Du überwachst Kanalnetze und Einleiter.
- Du inspizierst Rohrleitungssysteme, Schächte und andere Anlagenteile und reinigst und wartest diese.
- Du erwirbst fundiertes Fachwissen in der Steuerungs- und Regelungstechnik.
- Du erkennst technische Störungen und lernst, diese zu beheben.
Was du mitbringst:
- ein guter Hauptschul- bzw. Realschulabschluss,
- gute Kenntnisse in Biologie, Chemie, Physik
- technisches Verständnis für Geräte und Maschinen,
- Interesse und Verständnis für ökologische Zusammenhänge sowie
- Umweltbewusstsein.
Die Ausbildung erfolgt:
- als betriebliche Ausbildung im Abwasserwerk der Stadt Bad Honnef,
- als überbetriebliche Ausbildung im Bildungszentrum für die Entsorgungs- und Wasserwirtschaft
GmbH (BEW) und in verschiedenen Fortbildungszentren sowie
- als schulische Ausbildung (Berufsschule) an dem Hans-Schwier-Berufskolleg in Gelsenkirchen.
Wir bieten dir:
- Du wirst in einem
interessanten und vielseitigen Beruf ausgebildet.
- Du erhältst Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch
flexible Arbeitszeiten.
- Du kannst auf vielfältige Angebote aus dem
Betrieblichen Gesundheitsmanagement
zugreifen.
- Du hast Anspruch auf
30 Tage Erholungsurlaub
im Kalenderjahr.
- Du erhältst
vermögenswirksame Leistungen.
- Du verdienst eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem
Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).
- Du bekommst eine
Abschlussprämie in Höhe von 400 €
für das erfolgreiche Bestehen der Abschlussprüfung (Erstversuch).
- Du hast eine aussichtsreiche
berufliche Perspektive
für die Zukunft.
Die Stadt Bad Honnef fördert die berufliche Gleichstellung. Bewerbungen von Menschen, unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen oder sozialen Herkunft, Alter, Religion, Behinderung oder sexuellen Identität sind erwünscht.
Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne der Teamleiter Kläranlagen Herr Janzen (Tel. 02224/941494).
Sie sind interessiert? Dann richten Sie Ihre Bewerbung bitte als Online-Bewerbung an:
Stadt Bad Honnef, Der Bürgermeister, Fachdienst 11, Rathausplatz 1, 53604 Bad Honnef.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass eingereichte Unterlagen nicht zurückgeschickt und Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, nicht erstattet werden können.