Stadt Bad Honnef
Der Bürgermeister
Die
Stadt Bad Honnef (ca. 26.000 Einwohner) liegt unmittelbar im Siebengebirge und
verfügt über eine sehr gute Infrastruktur in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens mit optimaler Anbindung an die Domstadt Köln und die Bundesstadt Bonn (z.Bsp. Köln Bonn Airport). Als
Arbeitgeberin überzeugt die Stadt mit optimalen Rahmenbedingungen in einem modernen Arbeitsumfeld.
Im März 2020 hat die Stadt Bad Honnef eine Koordinierungsstelle Klimaschutz- und Mobilitätsmanagement eingerichtet, deren Aufgabe es ist die Klimaschutz- und Mobilitätsprojekte innerhalb der Stadtverwaltung zu koordinieren, sowie die strategische Ausrichtung im Hinblick auf Klimaschutz, Mobilität und Klimafolgenanpassung zu erarbeiten.
Als Unterstützung für diverse Klimaschutz- und Mobilitätsprojekte
ist die Stelle als
Werkstudent*in / studentische Hilfskraft (m/w/d) mit 19 Stunden / Woche frühestmöglich zu besetzen.
Werkstudent*in / studentische Hilfskraft (m/w/d)
Der Aufgabenbereich umfasst:
- Projektmitarbeit bei der Umsetzung verschiedener Klimaschutz-, Klimafolgenanpassungs- und Mobilitätsprojekte (z.B. Umsetzung Integriertes Klimaschutzkonzept, Erstellung Mobilitätskonzept, Hitzevorsorgeprojekte, Websiteerstellung, Ehrenamtsnetzwerk, diverse Förderprojekte und Umfragen),
- Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Beteiligungsformaten, Informations- und Netzwerkveranstaltungen sowie
- Unterstützung in der zielgruppenspezifischen Öffentlichkeitsarbeit zu den Themen Klimaschutz,
Klimafolgenanpassung und Mobilität.
Organisatorische Entwicklungen können Änderungen des Aufgaben- und Zuständigkeitsbereiches erforderlich machen.
Ihr Profil:
- Immatrikulation im (Fach-)Hochschulstudium (Diplom, Bachelor, Master) mit z.B. einem der folgenden Schwerpunkte: Erneuerbare Energien, Klimaschutz, Bautechnik, Energietechnik, Nachhaltigkeit, Geographie, nachhaltiges Wirtschaften, Umwelttechnik, Umweltwissenschaften oder einer vergleichbaren Studienrichtung,
- Interesse an den Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit,
- idealerweise Erfahrungen im Projekt- und/oder Prozessmanagement und in der Organisation von Veranstaltungen,
- strategisches, analytisches und konzeptionelles Denken verbunden mit einer zielorientierten, verantwortungsbewussten und selbständigen Arbeitsweise,
- initiativer Arbeitsstil mit einem hohen Maß an Eigenständigkeit,
- Fähigkeit zu strukturiertem, ergebnisorientierten und termingerechtem Arbeiten,
- Organisationstalent, Kreativität, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit,
- sicherer Umgang mit modernen Kommunikationsmedien und
- zeitliche Flexibilität.
Unser Angebot:
- eine leistungsgerechte Bezahlung von 15,00 Euro pro Stunde,
- sinnstiftende und für die Gesellschaft wichtige Tätigkeit,
- vielseitige, interessante und anspruchsvolle Aufgaben,
- Tätigkeit in einem engagierten und kollegialen Team,
- offene Kommunikationsstrukturen,
- Urlaubsanspruch,
- Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie
- exklusive Mitarbeiterangebote.
Die Stadt Bad Honnef fördert die berufliche Gleichstellung. Bewerbungen von Menschen, unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen oder sozialen Herkunft, Alter, Religion, Behinderung oder sexuellen Identität sind erwünscht. Bei entsprechendem Interesse unterstützt die Stadt auch die Mitarbeit in der Freiwilligen Feuerwehr Bad Honnef; ggf. kann die Aufnahme in die Tagesbereitschaft direkt erfolgen.
Fragen beantwortet Ihnen gerne die Koordinierungsstelle Klimaschutz- und Mobilitätsmanagement Herr Schmitz (Tel. 02224/184-343).
Sie sind interessiert? Dann richten Sie Ihre Bewerbung bitte als Online-Bewerbung an:
Stadt Bad Honnef, Der Bürgermeister, Fachdienst 11, Rathausplatz 1, 53604 Bad Honnef.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass eingereichte Unterlagen nicht zurückgeschickt und Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, nicht erstattet werden können.